Ruhe finden im Grünen

Warteraum

Behandlungsraum

Behandlung und Kosten

 
Anmeldung

 

Terminvereinbarungen erfolgen nach telefonischer Anmeldung oder persönlich in der Praxis. Um den Ablauf einer Behandlung nicht unterbrechen zu müssen, gehen wir während der Behandlung selten ans Telefon. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter Ihre Nachricht, wir werden Sie sobald wie möglich zurückrufen.

 

 

Behandlung

 

In der Regel beginnt eine Sitzung mit einer Anamnese, bei der es nicht nur um die aktuelle Situation geht, sondern auch um zurückliegende Unfälle, Operationen oder Krankheiten, die Sie vielleicht nicht mit Ihrer derzeitigen Situation in Verbindung bringen. Oft ergeben sich im Gespräch auch die seelischen Ursachen wie Stress im Beruf oder Konflikte im familiären Umfeld, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen beitragen.

 

Bei jedem Termin erfolgt eine ausführliche osteopathische Untersuchung, um Ihren persönlichen Behandlungsweg zu finden. Manchmal benötigt man nur eine Behandlung, um Erfolg zu haben. Aber es gibt auch chronische Zustände, die schon sehr lange bestehen und deutlich mehr Aufmerksamkeit benötigen. Dann ist es sinnvoll die Behandlungsabstände größer zu gestalten, um die Informationen der Behandlung integrieren zu können (4-5 Wochen). Akute Probleme kann man in kürzeren Abständen unterstützen. Nach 3-4 Behandlungen sollten Sie eine spürbare Veränderung wahrnehmen können. Eine Behandlung dauert in der Regel 45 Minuten. Es ist von Vorteil, hinterher eine Ruhephase zu haben und ausreichend Wasser zu trinken.

 

 

Kosten

 

Grundsätzlich ist die Osteopathie eine private Leistung, das heißt, Sie können jederzeit einen Termin vereinbaren und bezahlen pro Behandlung 95 Euro.

 

Da ich durch meine qualifizierte Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt werde, lohnt es sich jedoch, sich vorab mit ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen, ob und unter welchen Voraussetzungen die Kosten für die Behandlungen ganz oder zumindest teilweise erstattet werden. 

 

Die Modalitäten sind bei gesetzlichen Krankenkassen unterschiedlich, möglich sind zum Beispiel 40 bis 60 Euro Zuschuss pro Behandlung. Erfragen Sie dies aber bitte im Vorhinein bei Ihrer Krankenkasse. Sie benötigen meist ein Empfehlungsschreiben für Osteopathie von Ihrem Arzt oder auch Ihrem Zahnarzt, welches Sie dann bei der Krankenkasse gemeinsam mit der Rechnung von uns abgeben, um einen Teil rückerstattet zu bekommen. 

 

Die Osteopathie können Sie auch über eine Zusatzversicherung, der Beihilfe oder eine private Krankenversicherung abrechnen, wenn dies die Erstattung von Heilpraktiker-Leistungen beinhaltet. In diesem Fall werden wir für Sie eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker erstellen.

Die Leistungen nach Gebührenordnung werden Ihnen mit 95 EUR je Behandlung berechnet.